Beförderungspapier
        
                            Obligatorische Angaben auf dem Beförderungspapier nach ADR:
                    
    
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    
    - Name und Anschrift des Absenders
- Name und Anschrift des Empfängers
- Anzahl und Beschreibung der Versandstücke
- Gesamtmenge jedes Gefahrgutes
- UN-Nummer (UN-Nr)
- Offizielle Benennung / Proper Shipping Name (PSN), ggf. Gefahrauslöser in Klammern
- Gefahrzettel für die Hauptgefahr und ggf. Nebengefahr(en)
- Gegebenenfalls Verpackungsgruppe (VG)
- Tunnelbeschränkungscode (Tunnel Restriction Code = TRC)
- Ggf. zusätzlicher Eintrag z. B.: "UMWELTGEFÄHRDEND" oder "ABFALL"
- Erklärung entsprechend den Vorschriften einer Sondervereinbarung
                                                                           Die Reihenfolge der Gefahrgutinformation:
 
UN-Nr + PSN + Gefahrzettel-Nr.(Nebengefahr) + VG + (TRC)
 
Beispiel
UN 1992 ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
(Toluen und Methylalkohol), 3 (6.1), II, (D/E), UMWELTGEFÄHRDEND
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                
                                    
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        
    UN-Nr + PSN + Gefahrzettel-Nr.(Nebengefahr) + VG + (TRC)
Beispiel
UN 1992 ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G.
(Toluen und Methylalkohol), 3 (6.1), II, (D/E), UMWELTGEFÄHRDEND
                                                                           Beförderungspapier mit ausgefüllten 
obligatorischen Feldern nach ADR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                
                                    obligatorischen Feldern nach ADR
 
                                                                                        
                                                                                           ADR 5.4.1.1
                                                                   
                                                    
                                             
                                                                                        
                                                                                           Klicken/tippen Sie bitte auf das Formular, 
um es zu vergrößern.
                                                    
                                            um es zu vergrößern.
            Close
            
                                            
                                    
    Unterabschnitt 1.1.3.6
Bei Anwendung des Unterabschnitts 1.1.3.6 (Freistellungen in Zusammenhang mit Mengen, die je Beförderungseinheit befördert werden):
Die Gesamtmenge und der berechnete Punkte-Wert der gefährlichen Güter für jede Beförderungskategorie gemäß den Absätzen 1.1.3.6.3 und 1.1.3.6.4 sind anzugeben.
                            
            
                    Die Gesamtmenge und der berechnete Punkte-Wert der gefährlichen Güter für jede Beförderungskategorie gemäß den Absätzen 1.1.3.6.3 und 1.1.3.6.4 sind anzugeben.
 
                     
                                